04 | 2020

Annahme von Gelben Säcken auf den Entsorgungsanlagen und RecyclingCentern wird eingestellt

Gelbe Säcke

Annahme von Gelben Säcken wird eingestellt

Trotz der Corona-Pandemie konnten die Entsorgungsanlagen Bengelbruck und Rexingen sowie die RecyclingCenter im Landkreis Freudenstadt bisher geöffnet bleiben. Damit dies auch weiter möglich ist, bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb die Bevölkerung des Landkreises um Beachtung der zusätzlichen Regelungen und notwendigen Einschränkungen. „Der weit überwiegende Teil unserer Kunden hat hierfür großes Verständnis“, sagt der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs, Ulrich Hanfstein. Doch immer wieder komme es vor, dass die Regelungen nicht beachtet würden. So sei die Zahl der Personen beschränkt, die sich gleichzeitig auf einem RecyclingCenter befinden dürfen. Dies würde über die Zufahrt der Fahrzeuge geregelt, wodurch es zu Wartezeiten kommen kann. „Immer wieder beobachten wir, dass einzelne Kunden hierzu keine Geduld haben. Dann wird ein Stück vom RecyclingCenter weg geparkt und versucht, den Rest zu Fuß zu erledigen.“, berichtet Hanfstein weiter und kritisiert diese „Überholversuche“. „Es geht uns darum, dass die Leute Abstand zueinander halten. Deshalb ist dieses Verhalten unsolidarisch.“

Insgesamt hat sich die Kundenfrequenz auf den Entsorgungsanlagen und RecyclingCentern seit Beginn der Corona-Krise deutlich erhöht. Doch nicht jeder Besuch auf dem RecyclingCenter ist notwendig. So hat die Zahl der Kunden, die beim RecyclingCenter nur Gelbe Säcke, aber keine anderen Wertstoffe anliefern, weiter zugenommen. Notwendig ist dies nicht, schließlich gibt es mit der Straßensammlung des Gelben Sacks einen alternativen Entsorgungsweg. Daher wird der Abfallwirtschaftsbetrieb auf den Entsorgungsanlagen und RecyclingCentern ab sofort und bis auf Weiteres keine gelben Säcke mehr annehmen. Gelbe Säcke sind nun ausschließlich über die Straßensammlung zu entsorgen.

Für Fragen steht Abfallwirtschaftsbetrieb auch per E-Mail service@awb-fds.de oder über das kostenfreie Servicetelefon 0800 9638527 zur Verfügung.

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.